Skip to main content


Öffnungszeiten

Montag, Dienstag von 10:00 - 22:00
Freitag, Samstag von 10:00 bis 24:00
Sonn- und Feiertag von 10:00 - 21:00
Mittwoch und Donnerstag ist Ruhetag
auch Feiertags



Telefon: +43 (0)3862 51753
E-Mail:   gasthaus-ebner@aon.at

8600 Bruck an der Mur - Austria
Übelstein 4

anfragen


Warme Küche

Montag, Dienstag, Freitag, Samstag 11:00 bis 20:00
Sonn- und Feiertag 11:00 bis 17:45

Mittwoch und Donnerstag ist Ruhetag
auch Feiertags

Mit dem Gasthaus Ebner zum Huab´n Theater auf die Brandluckn
Der Bandluckner Jedermann
„Der Brandluckner Jedermann“ ist eine moderne Version des mittelalterlichen „Jedermann“ – Spiels, das das Thema der Vergänglichkeit des Lebens und die Frage nach der moralischen Verantwortung des Menschen behandelt.

Die Handlung dreht sich um Jedermann, einen wohlhabenden und sorglosen Mann, der in Wohlstand und Freuden lebt, ohne an die Konsequenzen seines Lebensstils zu denken. Eines Tages wird er unerwartet durch die Erscheinung des Todes konfrontiert und erfährt, dass seine Zeit abgelaufen ist. Jedermann versucht verzweifelt, seinen Tod zu vermeiden und sucht nach verschiedenen Wegen, um sich zu retten. Er bittet um Hilfe von seinen Freunden, seiner Familie und seinem Reichtum, doch niemand will ihm beistehen. Im Laufe der Handlung wird Jedermann mit seiner eigenen Vergänglichkeit und den moralischen Fragen konfrontiert, die sein Leben betreffen. Schließlich erkennt er, dass nur echte Buße und die Suche nach einer höheren spirituellen Wahrheit ihm helfen können. Er stellt fest, dass Materialismus und weltliche Freuden letztlich nicht tröstend sind, wenn es um die Frage des eigenen Lebensendes geht.…

Neurosige Zeiten

Die Figur Jedermanns steht symbolisch für den Menschen, der sich oft mit oberflächlichen Werten beschäftigt und die wesentlichen Aspekte des Lebens, wie Nächstenliebe, Selbstreflexion und Spiritualität, vernachlässigt. Die Botschaft ist eine universelle und zeitlose Hymne an die menschliche Verantwortung und die Suche nach Sinn und Erlösung. "Jedermann" bleibt bis heute ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur, die wohl bekannteste Adaption ist der „Jedermann“ des österreichischen Dramatikers Hugo von Hofmannsthal, das erstmals 1911 aufgeführt wurde und seitdem zentraler Bestandteil der „Salzburger Festspiele“ ist.

Datum:  6. August 2025
Abfahrt: 15.30 Uhr GH EBNER-HOLLERER
Im Preis enthalten: Busfahrt hin und retour, Eintritt, Essen (Wienerschnitzel mit Beilage) und das 1. Getränk im HOTEL BAUERNHOFER
PREIS: € 69,00 ist sofort bei RESERVIERUNG ZU BEZAHLEN 

Wir freuen uns!
Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten